Flüsse sind die Lebensadern der Erde – und extrem bedroht. Für mehr Bewusstsein starten Polarstern Energie zusammen mit dem Patagonia Store München die Filmreihe „Save our Rivers“. Eintritt frei. Begrenzte Plätze. Anmeldung unter saveourrivers@polarstern-energie.de (Foto: Ausschnitt offizielles Filmplakat)
Alltäglich „nutzen“ wir Flüsse und Bäche – ob zum Schwimmen, Paddeln, Angeln, Chillen, Grillen. Doch in Europa ist fast jeder Fluss durch Menschenhand verändert: durch Begradigungen, Umleitungen, Trockenlegungen oder Dämme. Mit der „Save Our Rivers“-Veranstaltungreihe möchten unsere Freunde von Polarstern Energie und Patagonia auf ein Thema aufmerksam machen, dass auch den Isarlust e.V. beschäftigt: der bewusste Umgang mit dem Fluss und dessen Schutz.
Los geht die kostenlose Filmreihe am 17. November 2016 ab 19.30 Uhr mit dem preisgekrönten Film „DamNation“, einem eindrucksvollen Film über den Widerstand gegen die Riesendämme in den USA. Die Beton-Giganten maroden ungenutzt in der Landschaft rum, blockieren Flussläufe und Wanderwege der Fische. DamNation beleuchtet die Einstellungsänderung im Umgang mit den alten Kolossen.
„DamNation“ im Rahmen der Filmreihe „Save our Rivers“
Wann | 17. November 2016, Einlass ist um 19:30 Uhr, Start um 20:00 Uhr
Wo | Polarstern, Lindwurmstraße 88, 1. Aufgang, Zwischenstock
Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter saveourrivers@polarstern-energie.de
Ben Knight, einer der beiden Regisseure (Foto: Travis Rummel)
Weiterführende Informationen
- Offizielle Website des Film DamNation
- Trailer von DamNation
- Zum Flyer der Veranstaltungsreihe mit allen Terminen
Weitere Termine
- 1. Dezember 2016 | Balkan Rivers Tour (Vortrag in englischer Sprache)
- 26. Januar 2017 | Die Isel – Der Gletscherfluss Tirols
- 9. März 2017 | Abschlussveranstaltung (tba)
Bis zum 23. Oktober stellt der Isarlust e.V. 16 studentische Entwürfe für ein Isarflussbad im innerstädtischen Isarraum aus




















Hier ist die Ausstellung (rote Linie) und der Gesprächsort zu finden
Beim ISARPOKAL und ISARTREIBEN am 19. August 2016 hingen die Isarflussbad-Entwürfe der Hochschule München bereits für einen Tag Probe und wurden ausgiebig begutachtet und diskutiert (Foto: Isarlust e.V./Amelie Tegtmeyer)
Der Tape-Flügel am Gasteig München stand zum Abschluss von Play Me, I’m Yours noch einmal im Mittelpunkt – auf dem Foto der 12-jährige Nachwuchspianisten Neil Tarabulsi (Foto: Bernd Ducke / Flughafen München)
Bianca Albert spielte bei der Abschlussveranstaltung das Musikstück noch einmal für uns – diesmal am Tape-Flügel am Gasteig (Foto: Bernd Ducke / Flughafen München)














Am 18. September 2016 spielt nicht nur der Nachwuchs-Pianist Neil Tarabulsi am Tape-Flügel beim Gasteig, auch der Gewinner des Musikcontests „Fly“, komponiert von Lisa Weyrauther, wird an diesem Tag bekannt gegeben! (Foto: Vipasana Roy / Isarlust e.V., Klaviergestaltung: Nina Winklhofer mit „ Musik beflügelt!)
München spielt – bei bestem Wetter wie hier vor dem Landtag am Klavier Kinderspiel, gestaltet von Sonja Born, in der Sonderwertung DAS HANDWERK, lässt sich der Spätsommer genießen (Foto: Vipasana Roy / Isarlust e.V)