Archiv der Kategorie: Innerstädtischer Isarraum

Großer Sandburgenwettbewerb des Kulturstrandes 2018 | 31.7.2018 | 15.30 – 18.30 Uhr

Der Isarlust e.V.,  die urbanauten und muenchenarchitektur.com laden gemeinsam ein zum „Großen Preis des Kulturstrandes 2018“

1. Preis für Familien: 2 Übernachtungen für eine Familie
1. Preis für Architekten: 2 Übernachtungn für ein Paar
im Seebad Kühlungsborn

> > > Anmeldung erforderlich per E-Mail an b.david@die-urbanauten.de.

Dazu sind willkommen Architektur- und Designbüros & -institutionen, -studierende und natürlich Kinder und ihre Eltern. Zugelassen sind alle Hilfsmittel. Es wird extra zusätzlicher Spezial-Sandburgenbausand und Isarkiesel herangeschafft.

Eine hochrangige Jury mit kritischem Auge wird die beste Sand- und Isarkieselburg 2018 küren.

Prof. Dr. Elisabeth Merk | Stadtbaurätin der LH München
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl | Generaldirektor des Deutschen Museums
Beate Bidjanbeg | Kinder- und Jugendbeauftragte des BA 2 Ludwigsvorstadt-
Isarvorstadt
Ulrike Bührlen & Benjamin David | die urbanauten

Das weitere tägliche Kultur-, Kinder- und Sportprogramm des Kulturstrandes finden Sie hier: www.kulturstrand.org.

Play Me, I’m Yours München 2016 – die Klaviere werden aufgestellt!

pmiy-isarlustDas Kunst- und Kulturprojekt ab 01.09.2016 mit 17 Straßenpianos in ganz München! Foto: St. Maximilian im Oktober letzten Jahres – auch in diesem Jahr wieder mit dabei (Klaviergestaltung 2015: Sarah Wildenblanck, Fotograf: Johannes Gerblinger)

Klavierklänge an der Isar – und nicht nur da! 

Neben beliebten Standorten im innerstädtischen Isarraum, wie z.B. dem Isarbalkon an der Corneliusbrücke oder der St. Lukaskirche, dem Gasteig oder dem Landtag gibt es in diesem Jahr erstmals auch Klaviere in weiteren Stadtvierteln! Das Projekt erobert sogar den Flughafen München – hier steht in diesem Jahr ein wunderschön gestalteter Flügel! Zur Karte

Klaviergestalterinnen und – gestalter

Es wurde gesprayt, gezeichnet, gepolstert, lackiert, geschraubt und bemalt  – ohne unsere KlaviergestalterInnen wäre Play Me, I’m Yours nicht das, was es ist: Ein großartiges, verbindendes Kunst- und Kulturprojekt, bunt und kreativ! Jeder einzelne von Ihnen gibt dem Projekt eine individuelle Note, jedes Klavier ist ein Unikat. Zu den Klavierideen

Support your local piano!

Schicke eine SMS mit dem Kennwort PMIY2016 an die Kurzwahl 81190 und unterstütze das Projekt mit 5,00 Euro per SMS – ganz einfach, mit jedem Handy, jederzeit, von überall!  Du möchtest mithelfen und ein Klavier betreuen? Du hast ein altes Klavier oder möchtest das Projekt mit einer Spende unterstützen? Werde Projektunterstützter!

Kinder- und Jugendprogramm

Ob Märchen-Konzert für die Kleinsten oder offene Bühne für angehende Konzertpianisten – Musikpädagogin Isabel Melendez Alba hat sich auch in diesem Jahr ein kreatives Programm ausgedacht, das Lust auf Musizieren macht. Besonderes Highlight ist das Jugendkonzert mit Filmmusik – zum Mitraten und Mitsingen. Zum Programm

Musik-Wettbewerb „Fly“

17 Klaviere. 1 Song. Eigens für das Kunst- und Kulturprojekt hat Lisa Weyrauther vom Verein Musik mit Kindern München das Stück „ Fly“ komponiert. Lade dir die Noten herunter und spiele an einem oder mehreren der „Play Me, I’m Yours“-Klavier deiner Wahl deine Interpretation. Einsendeschluss ist der 17.09.2016. Jetzt mitmachen!


Im Rahmen von  „Play Me, I’m Yours“, nach einer Idee des englischen Künstlers Luke Jerram, installieren der Isarlust e.V. und der Verein Musik mit Kindern München e.V. in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern und die urbanauten vom 01. bis 18. September 2016 insgesamt 17 gestaltete Straßenpianos. Das beliebte Kunst- und Kulturprojekt wird gefördert von der Landeshauptstadt München, den Bezirksausschüssen 1, 2, 5, 12, 17, 18, 19, 21, 22, der Flughafen München GmbH, dem SZ Adventskalender und vielen weiteren Partnern wie Steinway & Sons München, PIANO Express oder dem Bayerischen Hof! Schirmherr von Play Me, I’m Yours ist Kulturbürgermeister Josef Schmid.

ISARPOKAL und ISARTREIBEN verschoben

HeaderAufgrund der aktuellen Ereignisse haben sich der Isarlust e.V. und die urbanauten in Rücksprache mit den städtischen Behörden und Projektbeteiligten dazu entschieden, die Eröffnung des temporären ISARFLUSSBADES und damit auch den 1. Münchner ISARPOKAL und das 1. Münchner ISARTREIBEN, angesetzt für heute von 15-18.00 Uhr, zu verschieben. 

Die Versammlung zur Eröffnung des ISARFLUSSBADES findet vrstl. am Freitag, den 29. Juli 2016 (Ersatztermine: Freitag, 05. August 2016 / Sonntag, 07. August 2016) von 15-18.00 Uhr statt. Der Treffpunkt bleibt 30 Meter nördlich der Braunauer Eisenbahnbrücke. Alle 170 TeilnehmerInnen werden parallel per E-Mail informiert. Wer sich noch anmelden möchte, kann das hier tun.

Gedenkstunde und Zeichen für friedvolles Miteinander – heute 15.00 Uhr an der Isar (Braunauer Eisenbahnbrücke)

Heute laden der Isarlust e.V. und die urbanauten die Münchnerinnen und Münchner um 15.00 Uhr zu einer Gedenkstunde. Treffpunkt ist die Isar, nahe der Braunauer Eisenbahnbrücke. Gemeinsam wollen die Veranstalter inne halten und mit weißen Blumen den Betroffenen gedenken sowie ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen.

Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Angehörigen, Freunden und Familien der Verstorbenen und aller Betroffenen. Wir danken den Einsatzkräften für die souveräne Reaktion und allen MünchnerInnen für ihre Solidarität.

Jetzt anmelden für das Isarflussbad!

7DC1B02C-5BEC-49EF-A3B0-C63DF2B8AEB5Der Isarlust e.V. „eröffnet“ das größte „Schwimmbad“ Münchens! Anton Leiss-Huber und Kathrin-Anna Stahl (Schicksalscombo) berichten im „Videobeweis“ über ihre Erfahrungen beim Testschwimmen am 8. Mai 2016.

Am Sonntag, 3. Juli 2016, von 15.00 – 18.00 Uhr, soll sich die „große Isar” zwischen Deutschem Museum, Patentämtern, Reichenbach- und Ludwigsbrücke in ein TEMPORÄRES ISARFLUSSBAD verwandeln. Anlass ist der „Europäische Flussbadetag“. Dort, wo das Baden seit 1839 verboten ist, plant der Isarlust e.V., unterstützt von den urbanauten und dem BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, für ein öffentliches ISARFLUSSBAD zu demonstrieren.


Jetzt ANMELDEN für die schwimmende Demo mit 1. MÜNCHNER ISARPOKAL und 1. MÜNCHNER ISARTREIBEN am 3. Juli 2016 von 15.00 – 18.00 Uhr!place2help_2


SPORTLICH? Dann bitte anmelden beim ISARPOKAL, das heißt schwimmen über ca. 1.000 Meter, von der Reichenbach- bis zur Ludwigsbrücke. Wir erbitten für die DLRG-Rettungsschwimmer eine Spende von 15 Euro. Hier geht’s zur Anmeldung. Im Anschluss an die schwimmende Versammlung verleihen wir 1 x an die schnellste Frau und 1 x an den schnellsten Mann den „1. Münchner Isarpokal“.

GEMÜTLICH? Jetzt anmelden für die Variante ISARTREIBEN und mit dem Isarlust e.V.  entspannt und gesichert durch die DLRG die “große Isar” zwischen Reichenbach- und Ludwigsbrücke hinuntertreiben. Hierfür erbitten wir eine Spende von 10 Euro für die DLRG-Rettungsschimmer. Hier geht’s zur Anmeldung. Dazu empfehlen wir den „Wickelfisch”: eine wasserdichte Schwimmblase, zum Klamotten verstauen und ins Wasser mitnehmen. Wer seinen Fisch bis spätestens Sonntag 26. Juni bestellt, bekommt ihn in der Wunschfarbe sogar mit Aufdruck „ISARFLUSSBAD“.
Wickelfisch Entwurf2_Korr


Wer gewinnt als schnellster „Isarschwimmer“ den ersten Münchner ISARPOKAL? Den aktuellen – durchaus zu schlagenden – „Rekord“ hält Benjamin David (Isarlust e.V., die urbanauten). Mehr dazu im Video!


4E251DE8-C325-4504-8809-C53034E63FB7

INFOS: Der ISARPOKAL und das ISARTREIBEN am 3. Juli 2016 sind Teil der Versammlung „Für das ISARFLUSSBAD”. Das öffentliche, kostenlose Flussbad in der Isar soll schon bald hier entstehen, wenn es nach dem Isarlust e.V. geht. Ist am 3. Juli der Isarpegel zu hoch, das Wetter zu schlecht oder aus irgendeinem anderen Grund die Isar nicht beschwimmbar, wird voraussichtlich auf den 17. oder 24. Juli 2016 (Ersatztermin) verschoben. Die Isar hat im Juli meist zwischen 17-20 Grad und Badewasserqualität. Mitschwimmen und -baden ist mit und ohne Neoprenanzug möglich. Wir empfehlen für das Isartreiben Gummisandalen. Die Versammlung ist vom Isarlust e.V. mit freundlicher Unterstützung durch die urbanauten und den BA2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt angemeldet. Die Sicherung übernimmt die DLRG München-Mitte zusammen mit HelferInnen vom Isarlust e.V.

Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an sina.weber@isarlust.org!

Wir freuen uns auf Sie und Euch!