Archiv der Kategorie: Allgemein

ISAR-POKAL und ISAR-TREIBEN am 3. Juli: jetzt anmelden!

Jetzt anmelden und im temporären Isarflussbad am 3. Juli mitschwimmen oder die Idee unterstützen! Wir brauchen Euch, um das gemeinsame Schwimmen Wirklichkeit werden zu lassen! 

IMG_1028 (Katrin Gammel) bearbeitet
Im Selbsttest am 8. Mai 2016 sind Benjamin David und Sina Weber vom Isarlust e.V. zusammen mit Klaus Bäumler vom Münchner Forum e.V. und den Sängern Kathrin Anna Stahl und Anton Leiss-Huber von der Schicksalscombo die Flussbadstrecke in der großen Isar schon einmal entlanggeschwommen. Am 3. Juli habt ihr die Möglichkeit!

Ab heute ist unser temporäres Isarflussbad in der Finanzierungsphase auf der neuen Münchner Crowdfunding-Plattform place2help. Dort könnt ihr euch direkt einen Startplatz für den ISAR-POKAL oder das ISAR-TREIBEN sichern oder uns unterstützen, indem ihr einen kleinen finanziellen Beitrag spendet. Im Gegenzug gibt es z.B. Wickelfische, die Star-Schwimmsäcke aus Basel, handsignierte CDs von Konstantin Wecker oder eine eigene Privatführung mit Franz Schiermeier an der Isar – für jeden etwas dabei.

Boschbrücke (GoPro)
Baden, wo es sonst verboten ist: nützt die historische Gelegenheit am 3. Juli und schwimmt mit!

Anlässlich des Europaweiten Flussbadetages, an dem in Europa wieder überall zeitgleich gesprungen, gebadet und für lebendige und saubere Flüsse protestiert wird, planen wir am 3. Juli (Ersatztermin 17. Juli), für ein paar Stunden ein Isarflussbad in der großen Isar zwischen Reichenbach- und Ludwigsbrücke zu eröffnen. Dazu sind wir gerade im Gespräch mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt und arbeiten gemeinsam mit der Stadt- und Landesverwaltung und den Verbänden an einer Genehmigung.

Dort, wo das Baden sonst verboten ist, sollen beim ISAR-POKAL gute bis professionelle SchwimmerInnen um die Wette schwimmen und beim ISAR-TREIBEN können sich alle anderen schwimmbegeisterten MünchnerInnen die Isar entlangtreiben lassen.

Längerfristig könnte in genau diesem Streckenabschnitt ein Flussbad entstehen, ähnlich wie es sie in Zürich zum Beispiel seit über hundert Jahren gibt. So könnte ein neuer öffentlicher Raum für die Stadtgesellschaft erschaffen. Ein Isarflussbad an dieser Stelle hätte enorme Vorteile: es gibt dort keine AnwohnerInnen und im großen Isarkanal wäre ein Flussbad auch aus naturschutzfachlicher Sicht möglich. Ein neuer, frei zugänglicher öffentlicher Raum für die Stadtgesellschaft könnte dort entstehen und die stark genutzte renaturierte Isar und den Englischen Garten entlasten.

Zu den Hintergründe und Chancen der Flussbad Idee geht´s hierlang!

Ein auführlicher Bericht und schicke Fotos vom Testschwimmen am 8. Mai sehr ihr hier!

 

Weltstar Tom Odell am Play Me, I’m Yours-Klavier im Hofgarten

tom odell meets pmiy foto muenchen.deTom Odell am Steinway-Essex-Flügel des Kunst- und Kulturprojekts Play Me, I’m Yours. Vom 01. bis 18. September 2016 stehen wieder bunt gestaltete Klaviere im öffentlichen Raum (Foto: muenchen.de/Vauelle)

Weltstar Tom Odell trat heute Nachmittag spontan im Hofgarten auf – und spielte im Dianatempel an unserem „Play Me, I’m Yours“-Flügel for free und exklusiv bei schönstem Wetter vier Songs aus seinem neuen Album „Wrong Crowd“.  Gestaltet wurde der Flügel aus dem Hause Steinway & Sons München übrigens vom Münchner Künstler Felix Rodewaldt. Zum Video vom Live-Auftritt von Tom Odell am Play Me, I’m Yours-Klavier!


Play Me, I’m Yours München – 16 Straßenpianos, 18 Tage, frei für alle


Neben dem Flügel kann sich München vom 01. bis 18. September auf 16 weitere Straßenpianos freuen, die liebevoll gestaltet an verschiedenen Standorten in der ganzen Stadt frei zugänglich für alle zu bespielen sind. Play Me, I’m Yours ist ein gemeinsames Projekt des Isarlust e.V., des Verein Musik mit Kindern München und den urbanauten in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern und vielen weiteren Partnern nach einer Idee des englischen Künstlers Luke Jerram.

Tweet von Tom Odell

Sa, 4. Juni 2016, 11 Uhr – Treffpunkt an der Wittelsbacherbrücke zum Isar-Ramadama!

Isar Ramadama 2015

So war’s beim Isar-Frühjahrsputz 2015 – mit vielen großartigen ehrenamtlichen HelferInnen!

Überall stehen Mülleimer, und trotzdem liegen nach einem Sonnen-Wochenende in München zwischen 4 und 5 Tonnen (!) Müll an der Isar. Wir lieben unsere Stadt und unseren Fluss. Und deshalb verpassen wir der Isar wie jedes Jahr einen Frühjahrsputz! Es geht nicht darum, alles aufzuräumen, das schaffen wir auch nicht. Es geht darum, von allen gesehen zu werden. Sonst geht dieses Pappteller-Kronkorken-Kippen-Business immer so weiter.

Hilf uns und unseren Partnern beim Aufräumen!
Wir freuen uns über jede/n HelferIn, der uns tatkräftig unterstützen will!

Wir haben außerdem versprochen, dass wir um 12.30 Uhr am Kulturstrand München für alle Helferinnen und Helfer des „Polarstern Isar Clean Up 2016“ aka. Isar-Ramadama ein paar Erfrischungen bereithalten. Nachdem es den Kulturstrand München grad nicht gibt, löst der Kulturstrand München das irgendwie anders. Es gibt auf jeden Fall Erfrischungsgetränke für alle Ramadama-HelferInnen – danach machen wir noch ein Foto mit allen, die mithelfen! Mülltüten und Handschuhe gibt es vor Ort! Abschluss und Feierabend ist gegen 14 Uhr am Fräulein Grüneis am Eisbach.

ISAR-RAMADAMA 2016!

Wann | 04. Juni 2016, los geht es um 11 Uhr
Wo | Wittelsbacher Brücke

Für die Planung freuen wir uns über verbindliche Zusage der Facebook-Veranstaltung!

Eine gemeinsame Aktion mit Polarstern EnergieSea Shepherd DeutschlandFräulein Grüneis am Eisbach, Patagonia Store München, dem Kulturstrand Münchenrehab republic,  Surfrider Foundation North GermanyViva con Agua MünchenDeine Isar e.V.LastenradlerADFC München, der IGSM e.V. Interessengemeinschaft Surfen in München und die urbanauten.

Geschichte wird gemacht

Titelbild-Testschwimmen-Katrin-Gammel2Testschwimmer in der Großen Isar zw. Bosch- und Ludwigsbrücke (Katrin Gammel)

Am Sonntag, den 8. Mai haben wir Großes geschafft: zum ersten Mal seit dem Erlass der Bade- und Bootsverordnung am 21.12.1976 (oder wie andere Quellen sagen, seit 1839, als die innerstädtischen Kaimauern errichtet wurden), durften fünf Münchner Zivilisten mit amtlicher Sondergenehmigung von 15 bis 18 Uhr die große Isar zwischen den Patentämtern und dem Dt. Museum durchschwimmen.

Neben Benjamin David und Sina Weber vom Isarlust e.V. waren Klaus Bäumler vom Münchner Forum und die Sänger Kathrin Anna Stahl und Anton Leiss-Huber von der Schicksalscombo unter den tapferen Wasserpionieren. Geschichte wird gemacht weiterlesen

Das sind die KlavierkünstlerInnen von Play Me, I’m Yours 2016!

hurra pmiy klaviergestalter2016 foto dawandaZahlreiche Einsendungen, großartige Ideen: Am 22. April wählte die Jury von Play Me, I’m Yours 2016 die finalen Klavierkünstlerinnen und -künstler, deren Klavierideen ihr vom 01. bis 18. September 2016 bewundern und bespielen könnt (Foto: Postkarte von bär von pappe auf DaWanda.com)

Die Auswahl fiel den Juroren von Play Me, I’m Yours nicht leicht. Jede Idee, die eingereicht wurde, ist mit viel Liebe gezeichnet, beschrieben, bebildert und erklärt worden. Vom Swing-Klavier, bis zum Tiger oder dem Isar-Filz-Klavier. Der Kreativität wurde freien Lauf gelassen, und auch die Kinder- und Jugendjury entschied auf den letzten Metern noch einmal um. Das sind die KlavierkünstlerInnen von Play Me, I’m Yours 2016! weiterlesen

Auftakt für Play Me, I’m Yours und Auswahl der Klaviergestalter!

42460782-5CD2-4A76-AE68-9CD1B9B68D68Ein Teil der diesjährigen Jury von Play Me, I’m Yours 2016 am Flügel des Bayerischen Hofs (v.l.n.r.): Schirmherr Josef Schmid, Georg Schlagbauer von der Handwerkskammer, Isabel Melendez Alba vom Musik mit Kindern München e.V. und die Kinder- und Jugendjury mit Lisa Weyrauther, Valerie Heiß, Valentin Hugger, Linda Kroier, Johanna Hegmann und Rinah Scheer (Foto: Gabriela Neeb)

In der Piano Bar des Bayerischen Hof kamen heute die Juroren und Jurorinnen des Kunst- und Kulturprojekts „Play Me, I’m Yours“ zusammen, um gemeinsam die diesjährigen Klaviergestalter auszuwählen. Das Projekt findet vom 01. bis 18.09.2016 in München statt und wird gemeinschaftlich von den Vereinen Isarlust e.V. und Musik mit Kindern München e.V. veranstaltet. Neben Ecco Meineke und dem Street-Art-Künstler Loomit war auch die Kinder- und Jugendjury vor Ort, bei der erstmals sieben junge Musiker im Alter von 11 bis 18 Jahren bei Auswahl der Klavierideen mitwirkten. Im Anschluss an die Jurysitzung eröffnete die 15-jährige Lisa Weyrauther vom Verein Musik mit Kindern München e.V. und Jurorin in der Kinder-und Jugendjury mit dem Klavierstück „Fly“ die Pressekonferenz. Auftakt für Play Me, I’m Yours und Auswahl der Klaviergestalter! weiterlesen