Alle Beiträge von Uli Bührlen

#kulturlieferdienst-Sonderkonzert für den 94-jährigen Karl Klühspies

Alt-OB Christian Ude und Benjamin David vom #kulturlieferdienst würdigen den 94-jährigen Karl Klühspies bei einem spontanen Kunsthappening vor dessen Haustür

Knapp hundert Münchner*innen würdigen den 94-jährigen Karl Klühspies begleitet von seiner Ehefrau Marieluise Klühspies für dessen Lebenswerk bei einem spontanen #kulturlieferdienst mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude begleitet von dessen Ehefrau Edith von Welser-Ude und den legendären „Ecco di Lorenzo and his Innersoul“.

Wir bitten um „raschelnde“ Spenden für die mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen via paypal.me/kulturlieferdienst. Ulrike Bührlen und Benjamin David spenden heute Ihren Anteil am Hut weiter an das Münchner Forum e.V.

Zu dem politischen Kunsthappening und Straßenfest, zudem die Idee erst 24 Stunden vorher entstand, hatten Alt-OB Christian Ude und der Vorsitzende des Isarlust e.V. kurzfristig heute früh per SMS und Whatsapp mit diesem Text eingeladen:

„Morgen, liebe*r Freund*in,
Du bist heute mittag von Christian Ude, Isarlust e.V. und den urbanauten herzlich eingeladen zum #kulturlieferdienst-Sonderkonzert für Karl Klühspies.
Kannst du es bitte auch an möglichst viele Freunde von Karl Klühspies weitergeben:
Heute, Freitag, 9.12.2022
12.30-13.30 Uhr

#kulturlieferdienst-Sonderkonzert für den 94-jährigen Karl Klühspieß, der sehr schwer erkrankt ist.
Mit: „Ecco di Lorenzo and his Innersoul“ (live) und Alt-OB Christian Ude mit Edith von Welser-Ude.
Auf der knallbunt eingefärbten, autofreien Reutterstraße vor Hausnummer 52. Direkt am Willibaldplatz in Laim.

Gemeinsam feiern wir mit Karl Klühspies und seiner Frau Luise seine Erfolge als Gründer des Münchner Forum e.V. bei der Verhinderung der „Autogerechten Stadt“ in den Fünfzigern/ Sechzigern und seinen unermüdlichen Einsatz für die Verkehrswende, nachhaltige Stadtentwicklung, Klima- und Umweltschutz und vor allem die „Menschengerechte Stadt“ in seiner geliebten Heimatstadt München.

Karl Klüspies ist zB der Mann, der (zusammen mit den anderen vier bereits verstorbenen Gründervätern des Münchner Forums e.V.) verhindert hat, dass sämtliche Bäume am Westufer der Isar zw. Mittlerem Ring im Norden und Mittlerem Ring im Süden gefällt wurden. Das war bereits vom Stadtrat beschlossen. samt achtspuriger kreuzungsfreier Stadtautobahn, die zur Hälfte auf Betonständern in der Isar gestanden hätte auf 6,8 Kilometer Länge.
Die Aktion findet bei jedem Wetter statt.
LG auch von Christian,
Dein Ben“

Gekommen ist dann das who is who der Münchner Stadtpolitik. Aber sehen Sie selbst:

Video der Rede von Benjamin David, Vorsitzender des Isarlust e.V.

Video der Rede von Alt-OB Christian Ude

Erste Pressefotos des Kunsthappenings von Vauel (zur freien Verwendung, Namensnennung erwünscht aber nicht verpflichtend)

Für Presserückfragen erreichen Sie Benjamin David jederzeit unter 0179 – 49 34 578.

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrike Bührlen
Isarlust e.V. | die urbanauten | #kulturlieferdienst


Übrigens: wir suchen Helfer*innen, die uns unterstützten die Flyer/ Mini-Plakate in die Briefkästen/ Läden rund um die Konzertlocations zu verteilen. Bitte meldet Euch via benjamin.david@isarlust.org, wenn Ihr Euch das vorstellen könnt.

Das reichhaltige Programm findet Ihr wie immer unten in dieser Mail aufgelistet, außerdem auf der Facebook-Seite, der Instagramseite und der Homepage des Isarlust e.V.

Was kostet mich der Besuch beim #kulturlieferdienst?
Es gibt keine festen Ticketpreise. Es soll auch die und der kommen können, der keine Geld übrig hat für Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*innen. Auf der anderen Seite würden wir uns aber freuen, wenn die, die mehr oder sogar viel Geld übrig haben, entsprechend auch mehr spenden. Und bitte denkt auch dran, dass viele in der Münchner Kulturszene aktuell mit dem Rücken zur Wand stehen und Eure Unterstützung dringend brauchen. Für die Künstler*innen und Kulturorte ist die Pandemie in ihren brutalen Auswirkungen noch lange nicht vorbei.

Wie kann ich den #kulturlieferdienst unterstützen?
Bitte teilt die Facebook-Veranstaltungen oder ladet mit der FB-Einladungsfunktion Eure FB-Freunde zu den Veranstaltungen ein. Das gleiche könnt Ihr auch mit den Instagram-Share-Pics machen oder auch den Link auf die Termine auf der Homepage an Freund*innen und Bekannte weiterleiten.

Kann ich selbst mal einen #kulturlieferdienst bei mir vor der Haustür auf der Autostraße haben?
Dann schreibt uns eine E-Mail an ulrike.buehrlen@isarlust.org. Oder Ihr habt selbst eine professionelle Band oder wollt Berufskünstler*innen für einen der kommenden #kulturlieferdienste vorschlagen? Dann schreibt an juergen.reiter@orkaan.com.

Bitte beachtet auch unsere Facebook-Seite, die Instagramseite und die Homepage des Isarlust e.V. – hier informieren wir, wenn es auch mal zu kurzfristigen Änderungen kommt. Gerne senden wir Ihnen Pressebilder in hoher Auflösung – bitte eine Mail an benjamin.david@isarlust.org schicken.

Ulrike Bührlen, Jürgen Reiter, Patric Kosche und Benjamin David
#kulturlieferdienst


Das Programm des #kulturlieferdienst in den kommenden Wochen:

Samstag, 10.12.2022 | 16.00 – 17.00 Uhr | BOWMEN (live) x Rotkreuzplatz (autofrei) x Nymphenburg-Neuhausen
KünstlerinfoFacebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Spendenlink

Samstag, 17.12.2022 | 10.00 – 11.00 Uhr | OLGA SHOW (live) x Hermann-Weinhauser-Straße x Truderinger Straße (autofrei) x Berg am Laim
Künstler*inneninfoFacebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Spendenlink

Samstag, 17.12.2022 | 12.30 – 13.30 Uhr | MAINSTREET PEOPLE (live) x Baumkirchnerstraße x Kreillerstraße (autofrei) x Berg am Laim
Künstler*inneninfoFacebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Spendenlink

Montag, 19.12.2022 | 18.00 – 19.00 Uhr | BOWMEN (live) x Olympia-Einkaufszentrum x Hanauer Straße (autofrei) x Moosach
KünstlerinfoFacebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Spendenlink

Donnerstag, 22.12.2022 | 18.00 – 19.00 Uhr | ANGELA AUX (live) x Schellingstraße x Türkenstraße (autofrei) x Maxvorstadt
KünstlerinfoFacebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Spendenlink

Samstag, 22.1.2022 | 14.30 – 15.30 Uhr | Pakobeatz x Basinger Bahnhofsplatz x Pasing
KünstlerinfoFacebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Spendenlink


+++ Kulturstranderöffnung +++ Diesen Freitag, 6.5.2022, 12-24 Uhr +++ Mit „Wanda Wild“ an den Decks +++

Isarrauschen am Balkon…
Diesen Freitag von 12.00 – 24 Uhr eröffnet der Kulturstrand 2022 für drei Monate bis zum 6.8.2022

Diesen Freitag, 6.5.2022, 12.00 – 24.00 Uhr geht es los mit dem diesjährigen Kulturstrand der urbanauten auf dem Isarbalkon an der Corneliusbrücke. Um 12.00 Uhr zapft Benjamin David ein Holzfass Hacker-Pschorr-Freibier für die allerersten Gäste an, während das bewährte Gastronomieteam um Josef Ninisz (Kulturstrandbar) und Giorgos Metoikidis (Restaurant „In Mamas Küche“ im MTV München von 1879 e.V. mit Griechische Speisen) die ersten Cocktails, Longdrinks und Speisen zubereitet. Ab 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr legt dann „Wanda Wild“ (Resident DJ Bahnwärter Thiel) auf und eröffnet damit die diesjährige Reihe Kulturstrand x Marry Klein x Open Air, die in Kooperation mit dem Harry Klein stattfindet und bei der ausschließlich weibliche DJs auflegen.  +++ Kulturstranderöffnung +++ Diesen Freitag, 6.5.2022, 12-24 Uhr +++ Mit „Wanda Wild“ an den Decks +++ weiterlesen

Termine am 18. & 19.3.2022

Termine

Abgesagt: Donnerstag, 17.03.2022, 18:30 – 19:30 Uhr | Peter Lost Boys x Bunzlauer Platz  x Moosach (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook I Instagram  | Spendenlink

Freitag, 18.03.2022, 18.00 – 19.00 Uhr I Tula Troubles x  Ubo9  x Aubing Lochhausen Langwied (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook I Instagram  | Spendenlink

Samstag, 19.03.2022, 13:00 – 14.00 Uhr | Chris Doc Schneider & the Rokkets x Hadener Stern x Hadern (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook I Instagram  | Spendenlink  Termine am 18. & 19.3.2022 weiterlesen

#kulturlieferdienst im März 2022

+++ Termine im März +++ #kulturlieferdienste 2022 +++

Die Welt ist ein weiteres Mal aus den Fugen. Die Krisen erschüttern uns. Wir wünschen uns Frieden und Freiheit. Die Straßen und Plätze füllen sich mit Demonstrant*innen. 

Vielen Dank an die vielen Menschen und Helfer*innen, die gerade so tatkräftig anpacken und für Demokratie und Menschnwürde einstehen.

Wir wollen Sie und Euch einladen für eine Stunde die Seele baumeln zu lassen und unbeschwert Musik zu genießen. Denn auch das ist wichtig um Kraft zu schöpfen. 

FRIEDEN | MAKE LOVE NOT WAR | SOLIDARITÄT MIT UKRAINE

Kulturlieferdienste März 2022 (Änderungen möglich):

Samstag, 12.03.2022, 12:00 – 13:00 Uhr | Bud Spenzer Heart Chor x Borstei x Moosach (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram  | Spendenlink 

Samstag, 12.03.2022, 14:30 – 15:30 Uhr | Katrin Sophie und der Däne x Mira Einkaufszentrum Platz x Milbertshofen am Hart (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram  | Spendenlink 

Ausblick auf die weiteren Termine:
Donnerstag, 17.03.2022, 18:30 – 19:30 Uhr | Peter Lost Boys x Bunzlauer Platz  x Moosach (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook I Instagram  | Spendenlink 

Freitag, 18.03.2022, Tula Troubles x  Ubo9  x Aubing Lochhausen Langwied (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook I Instagram  | Spendenlink 

Samstag, 19.03.2022, 13:00 | Cris Doc Schneider x Hadener Stern x Hadern (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook I Instagram  | Spendenlink 

Freitag, 25.03.2022, 17:00 – 18:00 Uhr | MisterMustard and the deed  x Aubing Lochhausen Langwied (autofrei)
Künsterinfo I Facebook I Instagram  | Spendenlink

Bitte helft mit beim Rumerzählen. Am besten, indem Ihr die Facebook-Veranstaltungen teilt oder die Instagram-Sharepics an Freunde weiterschickt.
Gerne könnt ihr Euch für den jeweiligen Termin vorab per Mail an benjamin.david.kld@isarlust.org anmelden, das macht uns die Arbeit vor Ort deutlich leichter.
+++++++++++++++++++++

Wer keinen #kulturlieferdienst mehr verpassen will kann sich hier für den Newsletter anmelden.

>>> Support your local Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*innen mit einer steuerabzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst <<<Gern könnt Ihr uns mit einer steuerabzugsfähigen Spende auf das Konto des gemeinnützigen Isarlust e.V. …
Isarlust e.V.
IBAN DE21 7015 0000 1003 1412 96 | BIC SSKM DE MM XXX
Verwendungszweck | kulturlieferdienst

… unterstützen. Ab 200 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung mit der Post, wenn Sie/ Du Deine Postadresse im Verwendungszweck mit angibst. Bei Beträgen darunter genügt der Kontoauszug oder die PayPal-Bestätigungs-E-Mail für die Einreichung mit der Einkommenssteuererklärung. Die Spende wird über den gemeinnützigen Isarlust e.V. abgewickelt und kann in voller Höhe von der Einkommens- oder Körperschaftssteuer abgesetzt werden.

Das gesamte Team des #kulturlieferdienstes freut sich auf Sie und Euch,

Vica Halt, Ulrike Bührlen, Jürgen Reiter, Patric Kosche und Benjamin David

die nächsten #kulturlieferdienste im Überblick

die nächsten #kulturlieferdienste im Überblick  (kurzfristige Änderungen möglich):

Freitag, 18.02.2022, 17:00 – 18:00 Uhr | Jacob Brass x Prinzregentenplatz x Bogenhausen (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram  | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Sonntag, 20.02.2022, 15:00 – 16:00 Uhr I Saschmo Bibergeil I Elisabeth Mann Borghese Straße I Trudering Riem (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Special_No° 200: Donnerstag, 24.02.2022, 19:00 – 20.00 Uhr | Weißenburgerstraße x Au Haidhausen (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram  | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Montag, 21.02.2022, 18:00 – 19:00 Uhr | Black Patti x Harras x Sendling (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram  | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Rosenmontag, 28.02.2022, 17:00 – 18:00 Uhr |x Kulturverein Ackermannbogen x Stadtplatz x Georg-Birk-Strasse (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram  | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Samstag, 12.03.2022, 15:00 – 16:00 Uhr I Bud Spenzer Heart Chor I Borstei I Moosach (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Samstag, 12.03.2022 I Katrin Fischy I Milbertshofen am Hart (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Donnerstag, 17.03.2022 I Peter Lost Boys I  I Moosach (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Freitag, 18.03.2022 | Tula Troubles x Prinzregentenplatz x Bogenhausen (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Samstag, 19.03.2022 I Chris Doc Schneider I Feldmoching Hasenbergl (autofrei)
Künstlerinfo I Facebook Veranstaltung I Instagram | Spendenlink | „Platzreservierung“ 

DEMO #MünchenWirdSichtbar 10.02.22

Demo mit Lichtstern und Lightpainting
Donnerstag 10.2. von 19.00 – 20.00 Odeonsplatz & Ludwigstraße

#MünchenWirdSichtbar
Wir halten zusammen. Gerade in der Pandemie.

Hier alle Infos auf Facebook

https://www.muenchenwirdsichtbar.de/

Für Demokratie, Vernunft, Solidarität, Empathie und Respekt

Angesichts der z. T. gewaltsamen „Spaziergänge“ und radikalisierten, teils antisemitischen Demonstrationen, die in deutschen Städten seit Wochen stattfinden, hat sich das Bündnis #MünchenWirdSichtbar zusammengefunden, um ein positives Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Pandemie zu setzen. Wie so Viele sehen die Initiatorinnen (Christine Schorr, Monika Löser und Katrin Richthofer) mit Besorgnis eine wachsende Radikalisierung, aber auch eine breite gesellschaftliche Mehrheit, die demokratischen Entscheidungen mitträgt und während der letzten zwei Jahre ihr bestes gibt, um füreinander einzustehen und die Folgen der Pandemie gemeinsam zu tragen. Ganz bewusst wird das Bündnis einfach nur von „No Names“ aus der Mitte der Gesellschaft organisiert und von Individuen statt Parteien und Organisationen getragen, um niemandem auszuschließen.

„Vor einigen Wochen hat Bundespräsident Steinmeier die ‚schweigende Mehrheit‘ aufgerufen, ‚nicht still zu bleiben, wenn Extremisten die Axt ans demokratische Urvertrauen legen‘“, sagt eine der Initiatorinnen Katrin Richthofer. „Das traf bei vielen Menschen in meinem Umfeld einen Nerv. Also sind wir aktiv geworden und sind in der Münchner Zivilgesellschaft auf breite Resonanz gestoßen. Dass beispielsweise zeitgleich ein Bischof und ein Nachtclubbesitzer Ihre Unterstützung angeboten haben, war ein fantastisches Zeichen dafür, dass wir wirklich die ganze Gesellschaft im Boot haben.“

Der Lichtkünstler und Medienpädagoge Ulrich Tausend unterstützt die Demonstration: “denn Solidarität ist kein Spaziergang. Und so freue ich mich bei #MünchenWirdSichtbar gemeinsam mit vielen Anderen mit Licht ein leuchtendes Symbol für Solidarität und Demokratie zu malen.”

Jede*r, der für ein respektvolles und aggressionsfreies Miteinander, für Meinungsfreiheit, demokratische Spielregeln und für Entscheidungen auf Basis der Wissenschaft steht, darf sich angesprochen fühlen und ist herzlich eingeladen, am Donnerstag ein leuchtendes Zeichen für Zusammenhalt zu setzen und auch der vielen Opfer der Pandemie zu gedenken.

Ablauf

  • Ab 19.00 Lichtbild aus Kerzen auf dem Odeonsplatz – gerne eigene Kerzen ab 18.30 abstellen Verteilen auf dem Odeonsplatz, der Ludwigstraße und in den angrenzenden Straßen
  • 19:05 Begrüßung durch Katrin Richthofer & das Orgateam & Unterstützer
  • 19:15 und 19.30 Lightpainting mit Lichtkünstler Ulrich Tausend (Handys bereithalten!)
  • 19:20 spielt die Musikerin Tamara Banez

Bitte keine Banner, Fahnen o. ä. von Organisationen und Verbänden mitbringen – Plakate zum Thema der Veranstaltung natürlich gerne!